
Nimmst du an der Earth Hour 2023 teil? Wenn du am Samstag, den 25. März zwischen 20:30 und 21:30 Uhr Ihr Licht ausschaltest, machst du Mutter Erde einen großen Gefallen im Kampf gegen den Klimawandel. Nicht so sehr in Bezug auf die Umweltbelastung, denn wie viel Planet kannst du in 1 Stunde retten, sondern mehr in der Förderung des guten Zwecks. Es sind die kleinen Dinge im Alltag, die den großen Unterschied machen.
Die Earth Hour wird seit 2007 vom World Wildlife Fund organisiert und ist eine jährliche Veranstaltung, um das Bewusstsein für die dringende Notwendigkeit positiver Klimaschutzmaßnahmen zu schärfen. Indem du alle nicht wesentlichen Lichter für eine Stunde ausschaltest, zeigst du dein Engagement für den Planeten und die kollektive Kraft kleiner Aktionen.
Während der Earth Hour 2021 wurden weltweit schätzungsweise 17,34 Millionen Kilogramm CO2-Emissionen eingespart. Zum Vergleich: Das entspricht den Emissionen von 3,7 Millionen Autos. Ein Tropfen auf den heißen Stein, sicher, aber Mutter Erde braucht alle Hilfe, die sie bekommen kann.

Deine Kleidung kann 86 % der CO2-Emissionen einsparen..
Fünf Dinge, die helfen
Laut IPCC-Bericht sind dies die Top-5-Maßnahmen, die dazu beitragen werden, die CO2-Emissionen bis 2030 zu halbieren.
Weniger fossile Brennstoffe. Die Welt läuft immer noch zu 90 % mit fossilen Brennstoffen, das muss sich ändern.
Erneuerbare Energie. Die Solar- und Windkosten sind in den letzten 10 Jahren um 85 % gesunken, also wechseln wir.
Eine Kreislaufwirtschaft. Entwerfen Sie Produkte nicht für den einmaligen Gebrauch oder das Recycling, sondern für die kontinuierliche Wiederverwendung.
CO2-Abscheidung und -Speicherung. Nicht nur die Emissionen reduzieren, sondern aufräumen, was bereits da ist.
Grünere Städte. Städte, die auf Gehen, Radfahren und öffentliche Verkehrsmittel ausgerichtet sind, sind gesündere und angenehmere Orte.
Bei Nachhaltigkeit geht es nicht darum, einmal im Jahr an symbolträchtigen Veranstaltungen wie der Earth Hour teilzunehmen. Es geht darum, jeden Tag bewusste Entscheidungen zu treffen, auch wenn es um Ihre Kleidung geht. Indem Sie sich für nachhaltig entscheiden, tragen Sie dazu bei, die negativen Auswirkungen der Modeindustrie auf die Umwelt zu reduzieren. Beispielsweise sparen unsere Eukalyptus-Basics im Vergleich zu herkömmlicher Baumwollkleidung etwa 95 % Wasser und 86 % CO2-Emissionen ein (weiterlesen).
Als Verbraucher hast du die Macht, Veränderungen voranzutreiben, indem du nachhaltige Marken wählst. Auf diese Weise schänkst du deinen Rohstoffverbrauch und investierst du in hochwertige Kleidung, die länger hält. Und wie du bei der Earth Hour sehen kannst, zählt jede kleine Einsparung für ein bedeutendes Ganzes. Also kleide dich für eine nachhaltigere Zukunft. Eine sauberere Welt beginnt damit, saubere Unterwäsche anzuziehen. Let's get the basics right!
Möchtest du etwas zusätzlich tun?
Gib der Erde eine Stunde
Gehe über die Stunde hinaus