Direkt zum Inhalt
  • Free shipping in EU from €80
  • 5-star client rating
  • We ship the same day
  • Gratis verzending EU vanaf €80
  • 5-sterren waardering
  • Dezelfde dag verzonden
  • Kostenloser versand in EU ab 80€
  • 5 Sterne Kundenbewertung
  • Wir versenden am selben Tag

Glückliche Koalas

Unsere Basics werden aus TENCEL™ Eukalyptus hergestellt, dem wohl nachhaltigsten Stoff der Welt. Damit sparen wir nicht nur etwa 96% Wasser, sondern reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck sogar um 95%. Das klingt alles ziemlich gut. Doch was steckt eigentlich genau dahinter? Wie nachhaltig ist Eukalyptus wirklich? Und, ganz wichtig: Was passiert mit den Koalas?

Schadet ihr nicht den Koalas?
Koalas fressen für ihr Leben gerne Eukalyptus, das stimmt. Jetzt könnte man sich fragen: Basics aus Eukalyptus? Nehmen wir den Koalas nicht das Essen weg? Koalas leben jedoch in Australien, während unser Eukalyptus aus FSC-verwalteten Plantagen aus Südafrika stammt. Dies sind Wälder, die nach strengen ökologischen und sozialen Prinzipien bewirtschaftet werden.  

Wie sieht es mit den Pandas aus? 
Pandas lieben, anders als Koalas, Bambus. Und da liegt auch schon der entscheidende Unterschied. Denn unsere Basics werden aus Eukalyptus hergestellt, da für die Herstellung von Kleidung aus Bambus aggressive Chemikalien benötigt werden, um die sehr harte Zellwand zu Garn verarbeiten zu können. Da dies nicht unserem Nachhaltigkeitsgedanken entspricht, stellen wir unsere Basics nicht aus Bambus her.

Wieso kein Eukalyptus aus Portugal?
Das niederländische Management von Saint Basics lebt selbst in Portugal und weiß, wie viele Probleme der Eukalyptus hier verursacht und wie sensibel dieses Thema ist. Der größte Teil der portugiesischen Eukalyptusbäume wurde im letzten Jahrhundert von schwedischen Papierherstellern angepflanzt, woraufhin sie sich schnell ausbreiteten. In der Sommerhitze geraten sie leicht in Brand, was zu Großbränden führt. Die meisten Menschen in Portugal hätten wahrscheinlich nichts dagegen, wenn wir die Bäume abholzen und zu Unterwäsche verarbeiten würden. Doch wir beziehen unser Material grundsätzlich nicht aus unkontrollierte Forstwirtschaft. Unser Eukalyptus stammt ausschließlich von FSC-zertifizierten Plantagen in Südafrika.

"Eukalyptuspflanzen verbrauchen etwa
96% weniger Wasser!"

Warum Eukalyptus aus Südafrika? Ist das nicht ein weiter Weg?
Der Eukalyptus ist ein durstiger Baum, der dem Boden in der freien Natur viel Wasser entzieht, sodass andere Pflanzen hier nicht gut wachsen können. Deshalb werden die Plantagen in sogenannten Feuchtgebieten angelegt, die es in Südafrika reichlich gibt und wo Wasser kein Problem darstellt. Dadurch kann der Baum schnell und effizient wachsen, ohne dass eine Bewässerung erforderlich ist. Im Vergleich zu Baumwolle spart der Eukalyptusanbau somit etwa 96% Wasser!

Zerstören Plantagen nicht die Artenvielfalt?
Das ist richtig, und deshalb ist es so wichtig, dass die Forstwirtschaft fachkundig und kontrolliert durchgeführt wird, gerade um die Artenvielfalt des Gebietes zu erhalten. Unser Eukalyptus stammt ausschließlich von FSC-zertifizierten Plantagen, die von der österreichischen Firma Lenzing bewirtschaftet werden. Laut der kanadischen NGO Canopy, einer Non-Profit-Organisation, die sich für den Erhalt der Regenwälder einsetzt, ist Lenzing der verantwortungsvollste Holzlieferant der Welt.

Die Abholzung ist ein globales Problem, die Regenwälder verschwinden. Wie kann man Bäume fällen und das nachhaltig nennen?
Das ist genau der Grund, aus dem wir die Regenwälder nicht anfassen. Der FSC-kontrollierte Eukalyptusanbau sorgt dafür, dass mehr Bäume gepflanzt werden. Außerdem wächst der Eukalyptusbaum enorm schnell. Ein Hektar Eukalyptus produziert 5-mal mehr Bekleidungsfasern als ein Hektar Baumwolle, sodass für den gleichen Ertrag 80 % weniger Land benötigt wird. Dadurch bleibt viel Land für den Anbau anderer Kulturen übrig.

(empfohlener Blogpost)

"Wir transportieren nur die Teile des Baumes, die tatsächlich verwendet werden."

Was ist mit dem Transport der Bäume?
Um die Emissionen so gering wie möglich zu halten, werden nur die Teile des Baumes transportiert, die tatsächlich verwertet werden. Von den Eukalyptusbäumen wird nur die Zellulose genutzt, die etwa 40% des Baumes ausmacht. Durch den Verzicht auf den Transport des Restes reduzieren wir die Emissionen um 60%.
TENCEL™ Eukalyptus ist superweich, atmungsaktiv und antibakteriell. Du kannst unsere Basics tagelang tragen, ohne das sie an Frische verlieren - so sparst dazu noch die ein oder andere Wäsche. Darüber hinaus ist es das wohl nachhaltigste Material für Bekleidung. Daher ist TENCEL™ Eukalyptus für uns die beste und verantwortungsvollste Wahl. Und für dich?

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen