Direkt zum Inhalt
  • Free shipping in EU from €80
  • 5-star client rating
  • We ship the same day
  • Gratis verzending EU vanaf €80
  • 5-sterren waardering
  • Dezelfde dag verzonden
  • Kostenloser versand in EU ab 80€
  • 5 Sterne Kundenbewertung
  • Wir versenden am selben Tag

Kein Gift auf Deiner Haut

Wusstest Du, dass in einer durchschnittlichen Markenboxershorts zwischen 10 und 20 mL giftige Stoffe stecken können? Zum Beispiel Formaldehyd, eine giftige und krebserregende Chemikalie, die in Textilfarben verwendet wird. Oder Hexachlorbenzol, ein Fungizid, das möglicherweise auch krebserregend ist. Oder Schwermetalle, die im Kunstdünger enthalten sind. Wir verstehen, dass Du das nicht auf den sensibelsten Teilen Deiner Haut haben willst. Deshalb machen wir nur giftfreie Kleidung.

Aber wie kannst Du das von außen sehen? Am Liebsten würden wir sagen, achte einfach auf das GOTS-Siegel. Aber obwohl das für unsere Produkte aus Biobaumwolle stimmt, sind die Fasern aus Eukalyptusholz, aus denen unsere TENCEL® lyocell Artikel sind, nicht Teil des GOTS-Programms. Deshalb gilt für diese Artikel 'the next best thing': das OEKO-TEX Siegel.

wide

"Je näher auf Deiner Haut, umso strenger der Standard."

Was ist OEKO-TEX?
OEKO-TEX ist ein Gütesiegel, das 1992 eingeführt wurde, um Verbraucher vor Schadstoffen in ihrer Kleidung zu schützen. Das Siegel legt genau fest wieviel giftige Stoffe ein Kleidungsstück enthalten darf. Je näher das Kleidungsstück auf der Haut getragen wird, umso strenger sind die Anforderungen. Klicke hier für eine Übersicht der Kriterien. Wenn ein Kleidungsstück das Gütesiegel OEKO-TEX trägt, kannst Du darauf vertrauen, dass der Hersteller sich an die vorgeschriebenen Werte hält, ein Qualitätsmanagementsystem nutzt und, dass sein Betrieb regelmässig bei den Audits kontrolliert wird.

Wie vollständig ist OEKO-TEX?
Das Siegel achtet vor allem auf Schadstoffe. Aber ein neuer Standard ist dabei sich zu etablieren (Sustainable Textile Production oder STeP by OEKO-TEX), dabei werden auch soziale Komponenten berücksichtigt, wie zum Beispiel Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer.

wide

Und warum kein GOTS?
Gute Frage! GOTS ist ein Siegel dessen Kriterien für Qualität, Sicherheit, Gesundheit, Nachhaltigkeit und soziales Unternehmertum viel umfangreicher sind. Es ist auch für alle viel einfacher und übersichtlicher nur auf ein einziges Siegel achten zu müssen. Aber GOTS zertifiziert nur Fasern, die direkt aus der Natur kommen, so wie Baumwolle, Wolle oder Flachs. Unsere Euaklyptusfaser ist eine bearbeitete Faser und liegt deshalb nicht im Anwendungsbereich von GOTS. Dass der Rest des Prozesses (Spinnen, Herstellung der Stoffe, Färben, Drucken, Nähen, Verpacken) in unserer GOTS-zertifizierten Kette stattfindet, tut dabei nichts zur Sache. Auch dass die Eukalyptusfaser viel umweltfreundlicher als Baumwolle ist (4% des Wasserverbrauchs, 5% des Umwelteinflusses, 22% des Landbedarfs) hilft auch nicht. Die Holzfaser ist nämlich mit einem biologischen Lösemittel aufgelöst, so wird sie zu einer bearbeiteten Faser.

"Wir hoffen, dass GOTS schnell den Schritt ins 21. Jahrhundert macht."

Ins 21. Jahrhundert

Die guten Nachrichten: es wird von verschiedener Seite auf GOTS Druck gemacht, damit eine Ausnahme für diese bearbeitete Faser der Firma Lenzing aus Österreich gemacht wird. Sie ist nämlich a) umweltfreundlicher als Baumwolle und b) in einem geschlossenen Kreislauf hergestellt. Kein Zufall, dass das auch die Faser ist, aus der die Produkte aus Eukalyptus von Saint Basics gemacht sind. Wir hoffen, dass GOTS schnell den Schritt ins 21. Jahrhundert macht und die guten Innovationen für umweltfreundlichere Produkte mit ins Programm aufnimmt.

Möchtest Du Mehr wissen?
Lies mehr über giftige Stoffe in deiner Kleidung
OEKO-TEX website

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen