Direkt zum Inhalt
  • Free shipping in EU from €80
  • 5-star client rating
  • We ship the same day
  • Gratis verzending EU vanaf €80
  • 5-sterren waardering
  • Dezelfde dag verzonden
  • Kostenloser versand in EU ab 80€
  • 5 Sterne Kundenbewertung
  • Wir versenden am selben Tag

Sailing towards sustainability

Hast Du schon einmal ein Schiff voll mit glücklichen und nachhaltigen Saints gesehen? Das geht beim Race of the Classics Spring 2017! Das gute Schiff Oban hatte eine Crew von 24 Studenten von Wageningen University & Research. Sie segelten unter dem Motto 'Sailing towards Sustainability'. Und sie sahen super aus in unseren Basics!

Bevor sie die Segel setzten durften wir an Bord kommen und ein paar Fotos von der Crew machen. Eine tolle Gelegenheit, um mit Besatzungsmitglied Lidia Thelen zu sprechen.

Hallo Lidia, was kannst Du uns über Dich sagen?
Ich bin 20 Jahre alt. Geboren bin ich in Utrecht, bis zu meinem 11. Lebensjahr habe ich jedoch in St. Petersburg gelebt. Mein Vater ist Russe. Jetzt lebe ich in Wageningen und studiere dort Wirtschaft und Politik. Das gefällt mir sehr gut. Daneben bin ich aktiv in verschiedenen Komitees, mache viel Sport und bin Mitglied im Argo Ruderteam. Manchmal bin ich etwas ungeschickt und will Dinge zu schnell machen, dann fällt mir etwas runter oder ich verliere etwas. Ich nehme mir immer zu viel vor (das versuche ich gerade zu ändern, um auch spontaner sein zu können) und ich bin etwas perfektionistisch. Ich unternehme gerne etwas mit Freunden. Ich liebe gutes Wetter, einen schönen Abend mit Freunden, leckeres Essen und gute Musik. Was ich nicht ausstehen kann, sind verwöhnte und jammernde Menschen.

Du segelst auf der Oban mit beim Race of the Classics, wie kam es dazu?
Eines Tages im Oktober sah ich in der Uni einen Flyer vom Team Wageningen University. Das fand ich toll und habe sofort eine Email an sie geschrieben. Ich segle gerne, aber hatte es schon eine Weile nicht mehr getan. Dies schien eine gute Gelegenheit, um wieder damit anzufangen. Außerdem bin ich gerade erst nach Wageningen gezogen und dachte das ist eine gute Art neue Menschen kennenzulernen. Ich habe mich also 'beworben' und bin Mitglied des Teams geworden.

aInR-ZKh7F8

Euer Motto ist ‘Sailing towards sustainability’, was bedeutet das?
Eines der Ziele des Race of The Classics ist es Studenten und Unternehmen zusammenzubringen. Da die Universität Wageningen ein Vorreiter für Nachhaltigkeit und Umwelt ist, wollen wir unsere Ideale mit den ganzen Niederlanden teilen. Wir haben ganz explizit nachhaltige Unternehmen angesprochen, unter anderem um Sponsoren für unsere Kleidung zu finden. Deshalb ist es so cool, dass wir mit Euch zusammenarbeiten!

Ihr tragt unsere Basics, warum passt das so gut zusammen?
Wir wollen mehr Bewusstsein schaffen für Nachhaltigkeit und die Bedeutung die Natur zu bewahren. Ihr seid die nachhaltigste Modemarke der Niederlande, ich denke es ist ziemlich klar, warum Eure Basics perfekt zu unserer Mission passen.

wide

Was hoffst Du unterwegs zu erleben? Und was lieber nicht?
Ich hoffe auf gutes Wetter und einen tollen Blick über das Meer mit all den Segelbooten. Ich hoffe auch, dass wir als Team weiter zusammenwachsen. Ich möchte lieber keinen Sturm oder zu viel Regen erleben. Andererseits gar kein Wind wäre auch Mist.

"Wir konsumieren viel zu viel und werfen auch zu viele gute Lebensmittel und Kleidung einfach weg."

Was sind Deine persönlichen Ambitionen und Deine Leidenschaft?
Ich würde wirklich gerne mehr nachhaltige Produkte auf dem Markt sehen, die ohne Kinder- und Sklavenarbeit hergestellt sind. Ich möchte auch Zeichen setzen gegen unsere Überkonsumgesellschaft. Wir konsumieren viel zu viel und werfen zu viele gute Lebensmittel und Kleider einfach weg. Das ist nicht gut. Wir erschöpfen unsere Ressourcen. So können wir nicht weitermachen. Wir müssen unseren Lebensstil drastisch verändern, das heißt auch wie wir denken und handeln. Deutlich gesagt müssen wir aufhören uns wie verwöhnte Gören zu benehmen. Ich möchte gerne dieses Bewusstsein bei Menschen wecken. Und ich möchte gegen Kinderarbeit kämpfen.

Was steht ganz oben auf Deiner Liste?
Nach Island gehen! Und ich kann mich sehr glücklich schätzen, denn nach den Sommerferien kann ich das schon wieder von meiner To-do-Liste streichen. Aber das ist noch nicht alles: Ich möchte auch zum Baikalsee, dem größten See in Russland. Und zum Grand Canyon. Und in Kanada wild campen. Also ganz viel reisen. Und irgendwann, wenn ich fertig bin mit Studieren, für meine Ideale kämpfen. Ich weiß noch nicht genau wie, aber das werde ich machen!

wide

Was machst Du in drei Jahren?
Wahrscheinlich studiere ich dann noch in Wageningen. Ich denke ich werde 4 Jahre für meinen Bachelor brauchen, da ich neben dem Studium viele andere Dinge mache. Vielleicht werde ich auch zwischen meinem Bachelor und Master sein. Dann bin ich nicht in den Niederlanden sondern irgendwo in Kanada, USA, Südostasien oder Russland.

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen