
Du weißt sicherlich, dass wir ein nachhaltiges Unternehmen sind. Aber wie genau machen wir das? Wasser zu sparen ist ein wichtiger Teil. Allein im letzten Jahr haben wir es geschafft 21.823.622 Liter zu sparen! Das reicht aus, um 145.491 Badewannen zu füllen und ist etwa 76% weniger als der durchschnittliche Verbrauch in der Bekleidungsindustrie.
Das richtige Material
Wir haben damit angefangen, die Grundlagen richtig zu machen. Die Eukalyptusbäume, die wir verwenden, wachsen in Feuchtgebieten und werden mit Regenwasser bewässert. Auf diese Weise haben wir keine endlosen Felder, die ständig bewässert werden müssen. Außerdem nimmt der Stoff keine Körpergerüche an, was bedeutet, dass die T-Shirts nicht so oft gewaschen werden müssen. Und keine Sorge, unser gesamtes Holz stammt aus FSC-bewirtschafteten Wäldern, um die Schäden für Natur und Mensch zu minimieren. Erfahre mehr.
"Der einzige Stoff, der in einem Null-Abfall-Prozess hergestellt wird"
Ein sauberer Prozess
Einer der größten Vorteile von Eukalyptus ist der Produktionsprozess. Es ist der einzige Stoff, der in einem abfallfreien Verfahren hergestellt wird, d.h. er wird unter Verwendung einer organischen Verbindung in einem geschlossenen Kreislaufsystem produziert. Das Lösungsmittel wird immer wieder verwendet, so dass es nicht in die Umwelt gelangt. Auch für die Arbeiter in den Fabriken ist das Verfahren viel sicherer, da sie nicht ständig schädliche Chemikalien einatmen müssen.
Eine ökonomische Fabrik
Eine weitere Möglichkeit Wasser zu sparen ist die sorgfältige Auswahl der Partner, mit denen wir zusammenarbeiten. Unsere Fabrik verfügt unter anderem über eine eigene Wasseraufbereitungsanlage, nutzt Biomasse zur Warmwassererzeugung und erzeugt etwa 20% ihres Stroms aus eigenen Solarzellen. Gemeinsam können wir die Welt ein bisschen besser machen!
Wenn du deinen Kleiderschrank mit nachhaltiger Kleidung füllst, kannst du also einkaufen und gleichzeitig Wasser sparen.